The inspiration you seek is already within you. Be silent and listen.

Rumi

Antworten auf
häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um meine psychotherapeutischen Einzel- und Gruppenangebote, den Ablauf der Therapie sowie organisatorische Themen. Sollten Sie weitere Fragen haben, lassen Sie es mich wissen – ich freue ich mich von Ihnen zu hören.

Sie rufen mich an unter 0171 6492201. Gern können Sie mir auch eine E-Mail schreiben: ganzvonselbst@praxiserdstern.com oder das Kontaktformular verwenden. Meine freien Sprechzeiten sind von Montag bis Freitag von 9-10 Uhr, ausgenommen mittwochs, da ist die Praxis geschlossen. Außerhalb der Geschäftszeiten, oder wenn ich in einer Sitzung bin oder eine Gruppe leite, erreichen Sie einen Anrufbeantworter. Hinterlassen Sie mir Ihren Namen und Ihre Telefonnummer und ich melde mich innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen zurück.
Die erste Sitzung ist eine der wichtigsten Sitzungen und kostenpflichtig. Um herauszufinden, ob wir zusammen passen und eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, kontaktieren Sie mich zum Verabreden eines 20-minütigen kostenfreienTelefongesprächs, einem Vorgespräch. Hier können Sie mich kennenlernen, alle Fragen stellen und hinein fühlen, ob „die Chemie stimmt“.
Sie können per E-Mail, Anruf oder durch Nutzen des Kontaktformulars auf dieser Webseite ein Vorgespräch zum Kennenlernen vereinbaren. Dieses Vorgespräch ist kostenfrei.

Sowohl die Therapie- als auch die Beratungssitzung kostet 85,- Euro. Als Angehörige eines Heilberufs erhebe ich keine Umsatzsteuer.

Um sich einen Platz in einem der Gruppenangebote zu sichern, nutzen Sie das Buchungstool am Ende jeder Angebotsseite.

Sobald der Kursbetrag überwiesen ist, ist Ihr Platz reserviert. Barzahlung vor Ort ist leider nicht möglich.

Beratungssitzungen können auch online stattfinden. Ich arbeite mit Zoom. Bitte beachten Sie, dass Zoom amerikanische Datenschutzregeln anwendet. Die Sitzungen sind über einen Sicherheitscode, der Ihnen mit dem Zoom-Link für die betreffende Sitzung per E-Mail zugeht, geschützt. Weitere Sicherheiten kann ich nicht gewährleisten.

Therapiesitzungen biete ich online an, wenn Sie mindestens eine Sitzung „live“ in der Praxis genommen haben und ich eine Online-Zusammenarbeit für geeignet halte. Oft ist das tatsächlich persönliche Zusammenkommen, im und mit dem Körper, unabdingbar, damit Therapie wirkt.

Menschen, die IFS- und ACT-Prozesse schon kennen, Therapie-Erfahrung haben und eine stete eigene Selbstfürsorge betreiben, stehe ich mit Online-Sitzungen zur Verfügung.

Therapie ergibt Sinn, wenn in einem oder mehreren Lebensbereichen Einschränkungen und Begrenzungen erfahren werden, die von längerer Dauer sind und die Leiden erzeugen.
Beratung ist sinnvoll, wenn zu einem problematischen Anliegen Unterstützung für einen Perspektivwechsel gebraucht wird.

Als Heilpraktikerin unterliege ich der Schweigepflicht. Ich verpflichte mich über alles Schweigen zu bewahren, was Sie mir anvertrauen, auch gegenüber Ihrer Familie. Nur wenn Sie mich von der Schweigepflicht entbinden oder wenn ein sogenannter rechtfertigender Notstand nach § 34 STGB eintritt, gilt die Schweigepflicht nicht.

Als Heilpraktikerin bin ich verpflichtet, über den Ablauf und den Fortschritt der Sitzungen Aufzeichnungen zu erstellen. Diese Aufzeichnungen sind 10 Jahre nach Beginn der Behandlung aufzubewahren. Sie können jederzeit Einsicht in die Aufzeichnungen nehmen und ihre Vernichtung nach Ablauf der 10-jährigen Bewahrungspflicht verlangen.

Jeder Beratungsprozess und jeder Therapieprozess ist individuell. Es ist deswegen unseriös Zeiträume festzusetzen und zu nennen. Die Methoden, mit denen ich arbeite, zielen grundsätzlich darauf ab, Sie zu einer eigenverantwortlichen, selbstgeführten und selbständigen Praxis von Selbstfürsorge, einer echten Beziehung zu sich selbst zu ermächtigen. Auch wenn es wichtig ist, sich Hilfe und Unterstützung zu holen, ist auf lange Sicht nur ein Leben ohne ständiges Rückversichern durch den Berater oder die Therapeutin wirklich Ihr eigenes Leben.

Sie können sowohl Therapie als auch Beratung jederzeit unterbrechen oder abbrechen. Im Verlauf der Sitzungen werden wir gemeinsam, Sie und ich, erkennen, wann etwas gelöst, verarbeitet und integriert ist und was noch angeschaut werden will oder könnte. Dabei sind Sie zu jeder Zeit in Kontrolle über die Anzahl der Sitzungen und die Zeit, die Sie aufbringen.

Sollte sich im Verlauf der Zusammenarbeit zeigen, dass Sie in Ihrer Geschichte traumatisierende Erfahrungen machen mussten, wird das in der Regel eine mehrjährige Therapiedauer, mit mir oder einer anderen Therapeutin, bedeuten; diese Heilung braucht viel Zeit und Geduld.

Grundsätzlich können beide Methoden jedem Menschen dienlich sein.

IFS ist explizit traumainformiert, in Kombination mit traumatherapeutischen Methoden auch tatsächlich eine traumalösende Methode. Um die Methode gut nutzen zu können, ist es notwendig einen Fokus halten zu können, sich nach innen wenden zu können, also zu erkennen, dass Sie bewusst sind und Erfahrungen machen und dass Sie eigene innere Anteile oder Seiten erkennen und benennen können.

Die ACT Methode als verhaltenstherapeutische Methode eignet sich für Menschen, die sich in ihrem Körper die meiste Zeit sicher fühlen und ebenfalls Innenschau haben.

Für den Fall, dass keins meiner Angebote für Sie in Frage kommt, nenne ich Ihnen gern KollegInnen mit anderem, passenderem Profil.

Nein, ich arbeite nicht mit Kindern und Jugendlichen. Dafür bin ich nicht ausgebildet.

Ich erbitte mir eine mindestens 24-stündige Absage vor dem verabredeten Termin. Sagen Sie nicht vor dieser Frist ab, stelle ich Ihnen die Sitzung in Rechnung, denn ich habe die Zeit für Sie reserviert.

Nach Absprache kann ich Ihnen einen Parkplatz anbieten.

Die Praxis ist zugänglich für Rollstühle. Bitte beachten Sie, dass das nicht für die Toilette gilt.

Mit mir und meiner Familie wohnt ein mittelgroßer Hund, die wunderbare Willow. Obwohl Willow keinen Zugang zur Praxis hat und ohnehin wenig haart, kann ich nicht für eine allergenfreie Umgebung für Menschen mit Hundehaar-Allergie garantieren.