These pains you feel are messengers. Listen to them.

Rumi

Über mich

Seit 2006 bin ich Heilpraktikerin in eigener Praxis, ich bin zertifizierte IFS- und ACT-Therapeutin, systemische Beraterin und zertifizierte Meditationsleiterin mit 17-jähriger Meditationspraxis.

Ich bin auch ausgebildete Sterbe- und Trauerbegleiterin und habe eine Ausbildung zur Tanztherapeutin mit dem Schwerpunkt Trauma durchlaufen. Als „The Circle Way“- Praktizierende lebe und erforsche ich Möglichkeiten, Gleichwürdigkeit und Präsenz in sozialen Kontexten zu kultivieren. Neben meiner Tätigkeit als Therapeutin arbeite ich auch als Geburtsbegleiterin, als Doula.

  • Ausbildung Heilpraktikerschule Thalamus Köln, 2001-2004
  • Erreichen der Heilerlaubnis als Heilpraktikerin, Gesundheitsamt Köln, 2004
  • Training in klientenzentrierter Gesprächsführung, Thalamus
  • Trainerin für integrative Entspannungsverfahren und Meditation, 2-jährige Ausbildung bei Petra Tatini Schmidt, 2002-2003
  • Ritual und Schamanismus, Ausbildung am Foxfire Institute, School of Experimental Shamanism, bei Alexander S. Alich, 2003-2009
  • Systemische Beratung, 2-jährige Ausbildung bei Liane Stephan, 2006-2008
  • Traumafokussierte Tanztherapie, bei Anne van den Boom, 2010-2011
  • Meditationsleiterin, Verein für Meditation in der evangelischen Kirche Bayerns, bei Miriam Blümel, 2013-2014
  • Sterbebegleiterin, 1,5-jährige Ausbildung beim Hospizverein Jena, 2015
  • Trauerbegleitung, Weiterbildung, Trauerakademie, Erfurt
  • Handauflegen, Einstiegstraining am Bendediktushof, Holzkirchen bei Anne Höfler, 2014
  • Kontemplation, erstes Jahr der Ausbildung am Bendediktushof, Sven Joachim Haack, 2017
  • ACT Therapie, 1-jährige Ausbildung am INEKO Köln, 2020
  • The Circle Way, 1-jähriges facilitator training, bei Tenneson Woolf, 2021
  • Achtsamkeitsbasierte Psychotherapie, Online-Training, bei Tara Brach, 2023
  • IFS Therapie und Beratung, Basisausbildung, IFS Institut München, 2023
  • IFS Therapie und Beratung, Aufbau-Ausbildung, IFS Institut München, 2024 fortlaufend, Zertifizierung voraussichtlich Ende 2025
  • Starke Mamas, starke Kinder, 8-teilige Ausbildung bei Alexandra Estupiñán, Stamastaki 2024
  • IFS Therapy and Coaching, Continuity Program, online, IFS Institute USA, seit 2023 fortlaufend
  • IFS Therapy, Life Architect, online Programme

Ich besuche regelmäßig Meditations- und IFS-Retreats. Ich bin seit 2009 Mitglied und Schülerin im Diamond Approach, einem spirituellen Weisheitsweg nach A. H. Almaas, in dessen Rahmen regelmäßig Selbsterforschung und Meditation geübt wird.

Über zwei Jahre habe ich im Rahmen meiner Arbeit für einen Hospizverein Trauer-Cafés organisiert und geleitet.

Im Rahmen meiner IFS-Tätigkeit bin ich verpflichtet meine therapeutische und beraterische Tätigkeit regelmäßig supervidieren zu lassen.

Als heilkundlich arbeitende Therapeutin, als Heilpraktikerin, stelle ich keine Diagnosen, nehme keine Krankschreibungen vor, verschreibe keine verschreibungspflichtigen Medikamente und gebe keine Heilversprechen. Die heilkundliche Behandlung kann und soll die Behandlung durch eine ÄrztIn, eine PsychiaterIn oder eine approbierte PsychologIn nicht ersetzen, dasselbe gilt umgekehrt.

Julia Warnking Psychotherapie Heilpraktikerin Köln, Foto: Stefan Trees

Warum ich mache was ich mache

Mein Anliegen ist es zu vermitteln, wie unermesslich wertvoll, vielfältig und lohnenswert es ist, wenn wir uns nach innen wenden. Ein reiches Innenleben ermächtigt uns nicht nur zu einem Leben in Unabhängigkeit und Autonomie, es verbindet uns auch mit den Tiefen unseres tiefsten Wesens. Uns selbst zu erforschen und mehr und mehr zu kennen, sowohl unsere Persönlichkeitsanteile als auch das, was wir schon immer waren, unsere wahre Natur, ist ein großes wenn auch oft beschwerliches Abenteuer; eine Reise zum Mittelpunkt, unser Geburtsrecht und nicht aufzuwiegen mit allem, was wir im Außen erreichen könnten.

Julia Warnking Praxis Psychotherapie Heilpraktikerin Köln, Foto: Stefan Trees

Der Grundgedanke von Therapie hat sich in den letzten Jahren maßgeblich verändert und tut es noch; vielen Ansätzen zu Grunde liegt nicht mehr die Annahme von einer fehlenden oder gestörten Funktionalität, die (wieder) hergestellt werden muss, damit die Klientin oder der Klient im Leben zurecht kommt, heute geht es darum, und das vor allem in den humanistischen und systemischen Therapie-Ansätzen, die Seele als lebendiges, in sich vollständiges Feld zu erkennen.

Durch das Sichtbarmachen der Strukturierung der Psyche, die durch Konditionierung und überwältigende Erlebnisse in jungen Jahren, in denen die Fähigkeiten mit diesen Erlebnissen umzugehen, noch nicht entwickelt waren, kann die Seele mit der ihr eigenen dynamischen Weisheit und Reifung langsam in Kontakt kommen. Die Therapeutin stellt sich hierfür als Begleiterin zur Verfügung; sie ist mit allem, was sich zeigen will, präsent, interessiert, wach, mitfühlend und wenn nötig (nach)nährend.

No bad parts

Richard Schwartz

Ich möchte dazu beitragen, dass Therapie entstigmatisiert wird. Als eine Form der Bewusstwerdung, des Heilwerdens, des Entdeckens und Entfaltens unserer Seele. Therapie ist nach meiner Auffassung ein Raum zum Ermöglichen von innerem Wachstum, einer Grundeigenschaft, die jedem Menschen angeboren ist. In diesem Sinne stehe ich Ihrem persönlichen Wachstum zur Verfügung.